Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.

Verantwortliche Stelle:
Steven Seip
Dotzheimer Str. 10
65185 Wiesbaden
Telefon: +49 163 6690 822
E-Mail: design@sthetikstudio.de

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung:
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Ihre Rechte als Betroffene/r:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden teilweise Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Außerdem können Sie jederzeit Ihre Cookie-Präferenzen hier anpassen:
Cookie-Einstellungen verwalten

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname, Uhrzeit, IP-Adresse). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

4. Kommunikation via WhatsApp

Für die Kommunikation mit Kunden und Interessenten nutzen wir u. a. WhatsApp. Anbieter ist WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die Kommunikation erfolgt über Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Dennoch können Metadaten (z. B. Kommunikationsdauer, Geräteinformationen) von WhatsApp verarbeitet werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Weitere Infos: WhatsApp Datenschutzrichtlinie

5. Analyse- und Marketing-Tools

Google Tag Manager

Wir nutzen den Google Tag Manager. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Tag Manager selbst erstellt keine Nutzerprofile und speichert keine personenbezogenen Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Anbieter ist Google Ireland Limited. Es werden Cookies gesetzt, die Informationen über Ihre Nutzung speichern und ggf. an Google in die USA übertragen. IP-Anonymisierung ist aktiviert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Infos: Google Analytics Datenschutz.

Google Ads & Conversion-Tracking

Wir verwenden Google Ads und das Conversion-Tracking. Beim Klick auf eine Anzeige wird ein Cookie gesetzt, das die Erfolgsmessung ermöglicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Infos: Google Ads Datenschutz.

Google Ads Remarketing

Wir nutzen Google Ads Remarketing, um Besuchern interessenbasierte Werbung anzuzeigen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Infos: Google Remarketing.

Google AdSense

Wir nutzen Google AdSense, um Anzeigen einzubinden. Anbieter ist Google Ireland Limited. AdSense verwendet Cookies und übermittelt ggf. Daten in die USA.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Infos: Google AdSense.

6. Google Calendar

Zur Terminorganisation nutzen wir Google Calendar. Dabei werden Ihre Angaben (Name, E-Mail, Terminzeit) verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Infos: Google Privacy.

7. Social Media Profile

Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken (z. B. Instagram, LinkedIn, TikTok). Beim Besuch unserer Profile werden Daten durch die Plattformen verarbeitet (z. B. IP-Adressen, Nutzungsverhalten).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Datenschutzerklärungen der Anbieter:

Gewinnspiele und Aktionen

Wenn Sie über unsere Social-Media-Profile an einem Gewinnspiel teilnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Nutzername, Kommentare, Nachrichten, ggf. E-Mail oder Adresse). Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Aktion genutzt (z. B. Auslosung, Benachrichtigung, Versand der Preise).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Nach Abschluss der Aktion werden die Daten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Sicherheit

Wir nutzen SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen über das Kontaktformular) zu schützen.

9. Hosting, API-Nutzung und Datenverarbeitung

Hosting der Website

Unsere Website wird bei Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA, gehostet. Es erfolgt kein Einsatz von Vercel Analytics. Beim Besuch der Website werden automatisch technisch notwendige Verbindungsdaten verarbeitet, darunter:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem

Diese Daten dienen der Bereitstellung und Sicherstellung des Betriebs unserer Website. Vercel verarbeitet sie gegebenenfalls in den USA. Mit Vercel wurde ein Datenverarbeitungsabkommen (DPA) abgeschlossen; die Bedingungen sind hier einsehbar: Vercel Data Processing Addendum (DPA)

Hosting und Nutzung der API

Unsere API wird bei Koyeb, 8 The Green, Suite A, Dover, DE 19901, USA, gehostet. Wenn Sie uns über Formulare oder andere Eingaben personenbezogene Daten übermitteln (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht), werden diese weitergeleitet. Die Daten werden nicht auf unseren Servern gespeichert, sondern lediglich zur Übermittlung verwendet. Koyeb verarbeitet dabei technisch erforderliche Verbindungs- und Übertragungsdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des API-Zugriffs, angesprochener Endpunkt).

Mit Koyeb wurde ein Datenverarbeitungsabkommen (DPA) abgeschlossen — einsehbar hier: Koyeb Data Processing Addendum (DPA)

Hosting und Nutzung von Tigris Storage

Tigris wird als Medien- und Objektspeicher für unsere Webseite verwendet; Mediendateien werden in Tigris gespeichert und von dort ausgeliefert. Wenn Medien direkt von Tigris abgerufen werden, kann Tigris technisch erforderliche Verbindungsdaten verarbeiten (z. B. IP-Adresse und Zeitstempel der Anfrage). Andere personenbezogene Daten werden nicht in Tigris gespeichert.

Mit Tigris wurde ein Datenverarbeitungsabkommen (DPA) abgeschlossen — einsehbar hier: Tigris Data Processing Addendum (DPA)

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen oder bei Anfragen im Rahmen eines Vertrags — z. B. Kontaktaufnahme)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch effiziente und sichere Verarbeitung im berechtigten Interesse)

©2025 STEVEN SEIP